Mann und Frau lesen Nachrichten in einer Zeitung und auf einem Laptop

Aktuelle Neuigkeiten

Bleiben Sie informiert

Wir bereiten die wichtigsten Nachrichten aus der IP-Welt für Sie auf und teilen, was uns in der täglichen Arbeit bei PAVIS bewegt.

Designrecht in der Praxis

Zweiteiliges Online-Seminar | Aspekte des effektiven Designschutzes anhand eines aktuellen Falles und zahlreiche Rechtssprechungsbeispielen, wie dieser erreicht wird

Designrechte dienen dazu, die in die eigenen Entwicklungen getätigten Investitionen zu schützen und rechtlich abzusichern. Wie auch eine Marke ist das Design ein Marketing-Mittel und Imageträger für jedes Unternehmen. Ein besonderes Design ist Kaufentscheidungsfaktor für den Kunden und Wettbewerbsinstrument gegenüber Dritten. Um so wichtiger ist es, bereits die Anmeldung von Designs sorgfältig vorzubereiten und klar herauszuarbeiten, was konkret geschützt werden soll. Denn erst im Verletzungsprozess, also in der rechtlichen Durchsetzung zeigt sich, ob die Anmeldestrategie erfolgreich war.

 

Worum geht es in dem Seminar? 

Unser Referent Oliver Nilgen zeigt anhand eines aktuellen Falles und zahlreichen Rechtsprechungsbeispielen aus der Praxis, wie Designs effektiv angemeldet werden können. Der Schwerpunkt liegt auf den Anmeldestrategien, visuellen Verzichtserklärungen, abstrahierende Wiedergaben und dem Teileschutz. Das Online-Seminar ended mit der Thematik der effektiven Durchsetzung.

Das Seminar soll helfen, Designstrategien zu entwickeln und Designanmeldungen so zu gestalten, dass diese auch durchgesetzt werden können.

Das Seminar richtet sich an Patent- und Rechtsanwälte/-innen, Mitarbeiter/-innen von Patent- und Rechtsabteilungen in Unternehmen sowie Designer/-innen, die regelmäßig mit der Anmeldung und Durchsetzung von Designs befasst sind.

Dieses Seminar ist geeignet als Nachweis für den Fachanwalt im Sinne von §15 FAO. Sie erhalten für die Teilnahme ein Fortbildungszertifikat.

 

Informationen zur Veranstaltung:

Termine:

  • Teil I.:  08. März 2023 von 16:00 - 18:00 Uhr
  • Teil II.: 22. März 2023 von 16:00 - 18:00 Uhr

 

Referent:

  • Oliver Nilgen, Rechtsanwalt Meissner Bolte, München

 

Teilnehmerkreis

  • Patent- und Rechtsanwälte/-innen
  • Mitarbeiter/-innen von Patent- und Rechtsabteilungen in Unternehmen
  • Designer/-innen, die regelmäßig mit der Anmeldung und Durchsetzung von Designs befasst sind

 

Veranstalter und Ort:

  • Online-Seminar via Videokonferenz

 

Sie profitieren - Was ist inklusive?

  • intensive Seminarzeit von 2 Stunden
  • praxisorientierter Vortrag
  • Plattform zum Erfahrungsaustausch
  • ausführliches Handout  
  • Teilnahmezertifikat 

 

Preis:

  • 169,00 € zzgl. MwSt.**

**Es handelt sich um den Gesamtpreis für das zweiteilige Online-Seminar. Die Buchung einzelner Veranstaltungen ist nicht möglich.

 

Anmeldung: 

> Zur Anmeldung hier klicken

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Sie möchten über aktuelle News informiert werden?